
Seit zwei Monaten bin ich Teil eines Kults: Eines "Tribe", einer Gruppe Hoehlenmenschen-artigen "Sportlern" die gerne schwere Dinge stemmen und Traktor Reifen herum werfen und viel Fleisch essen.
Wir treffen uns frueh am Morgen oder spaet abends in einer umgebauten Garage mit Gummi Matten am Boden. Die eine Seite ist populiert mit hohen horizontalen Eisenstangen, Gymnastik Ringen und dicken Seilen die von der Decke haengen. Die andere Seite ist voll mit Holzboxen, Eisengewichten mit Griffen dran, und riesigen runden Gewichts-Platten zum Stemmen. Auf einem Regal sind Medizinbaelle in verschiedenen Farben und Gewichten sortiert: der kleinste wiegt 4 Kilo, der groesste 50kg.
Der Parkplatz ist ein wenig entfernt von der Garage, deren grosse silberne Schiebetuer immer offen ist. Doch schon beim Annaehern hoert man die Schreie der Trainer und das Aechzen und Stoehnen der Gruppe. In regelmaessigen Intervallen kommt der eine oder andere verschwitze rotgesichtiger Sportler an mir vorbei gerannt, offensichtlich bereits am Ende seiner Kraft.
Crossfitters haben einen sechsten Gang: Beast Mode. Der hilft uns, mehr als das doppelte oder dreifache unseres Koerpergewichts zu stemmen (deadlift und squats), uns auf die Ringe zu schwingen (Muscle-up) und mit beiden Fuessen wieder und wieder auf die 60-120 cm hohen Holzboxen springen.
Unsere Schienbeine sind blutig als wir die dicken Seile hinaufklettern so schnell wie moeglich, so oft wie moeglich, fuer 1 Minute. Dann ab zum naechsten Stopp (AMRAP). Jeden Tag gibts ein neues Workout Of the Day (WOD) das einem in Atem haelt und sicher geht, dass sich der Koerper nie an diesen Sport gewoehnen kann, nie “zu gemuetlich” werden kann.
Dieselbe Philosophie wenden wir auch in all anderen Bereichen unseres Lebens an: deshalb ist Crossfit so ansteckend, so wirksam, so suechtig machend.
Wir ernaehren uns gut, nichts vorgefertigtes, nichts gekochtes wenn moeglich (ausser Fleisch) – und das muss vom benachbarten Bio Bauern kommen. Rohes, echtes, gesundes Material (Paleo nennt sich das).
Man kaempft gegen sich selbst, nicht gegen andere. Man versucht, sein bestes Selbst zu sein aber ohne sinnlose Kompromisse einzugehen. Man laeuft zur Arbeit, man hat eine Pull-Up Bar im Buero zum Mittagspause-sporteln, man registiert sich fuer 5-ks und den Tough Mudder, ein ultimatives Real-Life Spiel, ein Favorit der Crossfitter (www.toughmudder.com).
Crossfit macht man nicht, um Gewicht zu verlieren, um “duenn” und “schoen” zu sein, sondern weil man ein bisschen Spass haben moechte und mit einem riesigen Hammer auf einen Reifen schlagen will und seinen Trainingspartner Huckepack im Laufen 5 Meilen weit transportieren moechte und ein Auto einige hundert Meter weit ziehen will. Crossfit ist die echte-lebens-version von Computer Spielen, wo wir noch Mensch sein koennen, wo unsere “ur-talente” raus kommen duerfen.
Crossfit ist kein Klassensport, da geht man nicht hin fuer ne Stunde ohne mit jemandem zu redden und geht danach heim mit dem Gedanken, man haette sich jetzt ein Stueck Kuchen verdient.
In Crossfit feuert man den letzten an, man hilft sich gegenseitig, man motiviert sich, man ist eine Gruppe, ein Klan.
Das Crossfit Motto lautet: Embrace your inner beast. We like lifting heavy things. Your workout is my warm-up!
Sehr zufriedenstellend, diese Mitgliedschaft und unglaublich wie viele Freunde ich innerhalb dieser zwei Monate bereits gemacht hab. Das haltet mich auf Trab bis mein naechster Umzug ansteht: zurueck an die West Coast, hoffentlich im September.
Bis dahin schmore ich noch im Irrenhaus, und versuche einen neutralen Gesichtsausdruck zu halten waehrend mir mein neuester Klient von den Stimmen in seinem Kopf erzaehlt; in kleines Maedchen, dass ihn motiviert, gute Dinge zu tun und ein agressiver schwarzer Mann, der ihm staendig Gemeinheiten ins Ohr fluestert und ihm ueberzeugen will, dass die Engel und Geister, die er staendig auf der Strasse sieht, nicht echt sind. Hmmm.
Bild: das ist eine der Uebungen, die wir machen. Toll, oder!
unsere texas ist teil einer wilden horde ...
bin fasziniert, aber auch ein wenig abgestoßen, zugleich begeistert und ... ja... wow ... O.O :-)
und ja, unterm strich stimme ich dir zu: toll!
gibts die crossfitters auch bei uns in europa?
ganz lieben gruß
jackie